Hilfsnavigation:

Schülergremien

In unserer Schule legen wir großen Wert auf die Mitarbeit und die Meinung unserer Schülerinnen und Schüler. Um eine demokratische Lern- und Schulkultur zu erfahren und zu leben, gibt es in der Grundschule Neuenkirchen im Hülsen folgende drei Schülergremien: Klassensprecher, Klassenrat und Klassensprecherkonferenz (KlaKo).

 

Klassensprecher

In jeder Klasse werden in jedem Schulhalbjahr zwei Klassensprecher bzw. Klassensprecherinnen gewählt, welche die Meinungen und Anliegen ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler vor den Lehrpersonen und den Schülerinnen und Schülern der Schule vertreten.

 

Klassenrat

Einmal pro Woche tagt im Verlauf des Schulvormittages in einer Unterrichtsstunde in jeder Klasse der Klassenrat. Alle Schülerinnen und Schüler der Klasse sowie die Klassenlehrerin/ der Klassenlehrer nehmen am Klassenrat teil. Er dient dazu, sowohl positive als auch negative Ereignisse der vergangenen Woche zu besprechen. Des Weiteren können neue Ziele für die kommende Woche festgelegt werden. Ein ritualisierter Ablauf des Klassenrates ermöglicht es den Kindern, diese Besprechung eigenständig durchzuführen.

 

Klassensprecherkonferenz (KlaKo)

In regelmäßigen Abständen treffen sich die Klassensprecherinnen und Klassensprecher zu einer Klassensprecherkonferenz. Aus ihrer Mitte wählen sie die Schülersprecherin und den Schülersprecher.
In der KlaKo tragen die Klassensprecherinnen und Klassensprecher Anliegen aus den Klassen vor, beraten über anstehende Themen und werden über aktuelle Entwicklungen an der Schule informiert. Hierdurch sind die Schülerinnen und Schüler am Entwicklungsprozess des Schullebens aktiv beteiligt.

Grundschule Neuenkirchen im Hülsen
Am Schulhof 3
49586 Neuenkirchen

Telefon: 05465 - 31228-70
Telefax: 05465 - 31228-88

info(at)grs-neuenkirchen.de

 

 

Zufahrt über die Straße "Im Hülsen"

nach oben